19. März 2023
Am 19. März ist Josefstag. Obgleich er kein offizieller Feiertag mehr ist, wird er in einigen katholisch geprägten Gegenden noch gefeiert. Der Heilige Josef ist nach seinem aus der Bibel überlieferten Beruf als Zimmermann auch der Patron der Arbeiter, insbesondere der Zimmerleute und Schreiner. Da der Josefstag heuer, 2023, auf einen Sonntag fiel, fanden sich die Unterallgäuer Zimmermänner im Feststadel ein und führten ihren Zimmermannsklatsch auf.
17. März 2023
Kaum ist der Fasching vorbei wird vielerorts wieder Theater gespielt. Das Dorftheater hat eine sehr lange Tradition. So war es für die Dorfbevölkerung schon vor und nach dem Krieg eine willkommene Abwechslung der Unterhaltung. Selten wurden ernste Themen behandelt. Komödien und Lustspiele wurden auf-geführt. In Erkheim wird derzeit das Lustspiel Eissidissi in Erkheim aufgeführt. Eine Verwechslungskomödie von Achim Pöschl.
12. Februar 2023
Am 12.02.2023 veranstalten die Günzer, nach langer Zeit, unter der Leitung von Volker Lohman, den legendären Karnevalszug. Der Zug erstreckte sich die Dorfstraße bis zur Kirche. Zahlreiche Zuschauer, viele auch maskiert, säumten die Straße und bejubelten viele Karnevalisten und Narren zu. Bereits in den 1930er Jahren gab es schon einen Faschingszug durch Günz. Schön dass es diese Tradition wieder gibt.
24. Dezember 2022
...befasst sich mit den Brauchtümern und Traditionen in den Dörfern. Gerade nach den gesellschaftsreduzierten Jahren zelebrierten dieses Jahr die Dorfbewohner intensiv die Feste. Man gedachte nicht nur diesen Tag, sondern es waren auch Feste und Zusammenkünfte an denen sich die Bürger nach getaner Arbeit trafen und feierten.
04. September 2022
Kennen Sie eigentlich Arlesried? Nein? Auch nicht wenn Sie schon mal nach Maria Baumgärtle gefahren sind...? Das kleine beschauliche Dorf liegt eingeschlossen von herrlichen Wäldern auf steiler Höhe mit prächtigen Fernblick von der Zugspitze bis zum Schweizer Säntis. 50 Jahre ist es her, dass Arlesried zu Erkheim, im Rahmen der Gebietsreform, eingemeindet wurde. Zu diesem Jubiläum lädt die Arlesrieder Dorfgemeinschaft unter der Leitung des Gemeinderates Alwin Braun, zu einem...
05. November 2021
Am 05.November 2021 war es soweit. Zahlreiche Premierengäste warteten schon gespannt auf den Beginn des Filmes. Zuvor erzählte Stefan Hämmerle und Martin Link wie das Projekt in dreijähriger Drehzeit zustandekam. Im Hundsmoor war die Geburtsstunde des Projekts. Die Filmaufnahmen fanden auf Land, Wasser und in der Luft statt. Regisseur Stefan Hämmerle ließ seine Mitarbeiter am Set selbst unter Wasser gehen und Spezialeffekte verwenden. Vor allem mit seinem Filmer Martin Link, Flugdrohnen-...
28. Juni 2021
Seit ein paar Jahren blüht um Westerheim wieder Flachs. Ab ca. 10. Juni wird das Leinfeld in ein schönes blaues Blütenmeer verwandelt. Die Farbenpracht beginnt um ca. 10.30 Uhr und endet um ca. 12.30 Uhr. Dann fallen die Blütenblätter ab. Das blaue Spiel wiederholt sich dann so ca. 8 - 10 Tage. Danach beginnen die Pflanzen eine Samenkapsel zu bilden. Ungefähr im August ist der Leinsamen reif.
12. Juni 2021
Text überarbeitet. Dank an Martin Glöckler für die Ergänzungen.
22. Mai 2021
Es ist der 21. Mai 2021. Der Samstag vor Pfingsten. Um 14 Uhr läuteten alle 4 Glocken der Westerheimer Kirche "Maria Himmelfahrt" das Pfingstfest ein. Nach 134 Stufen gelangt man zum Glockenstuhl. Dieser trägt 4 Glocken die jeweils 2 nebeneinander und 2 untereinander angeordnet sind. Alle Glocken wurden nach ihrem Guß von einem Priester geweiht und tragen die Namen...
01. Januar 2021
Ein gutes, gesundes und vor allem ein hoffnungsvolleres neues Jahr 2021 wünscht euch das Team von HisStory-Film. Auf ein Resümee verzichten wir. Denn jeder hat seine eigenen Erfahrungen 2020 gemacht. Wir wollen euch auf eine kleine Wanderung durch das winterliche westliche Günztal im Naturschutzgebiet in der Nähe von Hawangen einladen. Genießt die Ruhe und die eindrucksvollen Bilder mit viel Schnee.